Sola-Gratia-Verlag
Cornelia Wüstner (Text), Simone Barth (Bilder):
Der wichtigste Freitag der Welt
Gottes Liebe – Kindern erklärt
Wolfgang Hörner:
Der Grund des Glaubens (4. Aufl.)
Die Heilige Schrift und die Rechtfertigung des Sünders als Fundamente des christlichen Glaubens.
Hans-Jörg Voigt:
Im Glauben der Kirche
Grundlagen des christlichen Glaubens, in unsere Zeit hineingesprochen.
Wolfgang Hörner:
Lebendig. Biblisch. Ermutigend.
Ein Buch für alle, die den Reichtum der reformatorisch-lutherischen Lehre entdecken oder wiederentdecken wollen.
Detlef Löhde:
Gottes Botschaft hören, glauben und verstehen
Ein Glaubensbuch, mit einem Geleitwort von Propst Gert Kelter
Detlef Löhde:
Jesus Christus unser Erlöser – in der Einheit des Vaters und des Heiligen Geistes
Das biblische Zeugnis von Jesu Kreuzesopfer und Gottessohnschaft und der Dreieinigkeit Gottes (Trinität).
Detlef Löhde:
Gottes Ruf und Gabe: Bekehrung und Taufe
Eine fundierte Begründung der lutherischen Lehre von Bekehrung, Taufe und Beichte.
Werner Führer:
Jesus Christus — Retter aus Tod und Gericht
Vorträge über die gefüllteste Zeit der Geschichte
Lüder Wilkens:
Die Religionen und der christliche Glaube
Gemeinsamkeiten und Gegensätze, veranschaulicht mit Handskizzen und Beispielen (4. Auflage).
Martin Luther:
Großer Katechismus
in heutiges Deutsch übertragen von Detlef Lehmann, mit einem Anhang über die innere Struktur der Katechismen von Werner Klän.
Matthias Krieser:
Die sieben Worte Jesu am Kreuz
Betrachtungen zu den sieben Worten Jesu am Kreuz, mit sieben Bildern von Regina Piesbergen.
Matthias Krieser:
Warum die Bibel missverstanden wird
Es gibt manche Fallen beim Lesen und Verstehen der Bibel. Dieses Buch hilft, sie zu vermeiden.
Werner Degenhardt, Johannes Junker:
Im Zeichen des Kreuzes Christi
Studien zum Wirken von Theodor Harms
Matthias Krieser:
Adam. Ein Menschenleben.
Wir begleiten einen (fiktiven) Adam durch sein Erdenleben, von der befruchteten Eizelle bis zum Leichnam. Dabei werden Gottes Gaben und Werte erkennbar.
Jobst Schöne:
Luthers Bekenntnis vom Altarsakrament
Die theologische Arbeit entfaltet ausführlich Luthers Abendmahlsverständnis.
Johannes Junker:
Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren
Aufsätze zum lutherischen Gottesdienst
Angelika Krieser:
Das Kirchenjahr und seine Wochensprüche
Betrachtungen zu allen Wochensprüchen des Kirchenjahres.
Detlef Löhde:
Was Christen vom Islam wissen sollten
Mit einem Vorwort von Missionsdirektor Roger Zieger.
Matthias Krieser:
Gottes Pullover
Wie unsere Welt gestrickt ist. Gottes Schöpfung und die Quantenphysik.